Apfel ‚Goldparmäne‘ – ‚Reine de Reinettes‘ – Allergiker geeignet
32,99 €
Beschreibung
Die ‚Goldparmäne‘ – alte Sorte und traditioneller Kulturapfel! Die ‚Goldparmäne‘ gehört mittlerweile zu den echten Raritäten im Obstbau! Sie ist eine der ältesten Apfelsorten. Nachweislich wurde sie bereits im 12. Jh. angebaut. Aufgrund ihres guten Geschmacks galt sie jahrhundertelang als eine der besten Tafelobstsorten! Mittlerweile wird sie nicht mehr kommerziell angebaut, denn in großen Monokulturen ist sie krankheitsanfällig. Schade, denn der würzige, leicht nussige Geschmack wäre es wert! Die Frucht besitzt wenig Säure und ist mittelfest. Die Äpfel finden sich zahlreich am Baum, sind jedoch nicht die allergrößten. Sie haben eine grün-gelbe Schale, die an der Sonnenseite rot gestreift ist. Ein absoluter Pluspunkt ist die lange Lagerfähigkeit! September bis Oktober sind die Äpfel erntereif. Vor dem Verzehr sollten sie einige Wochen lagern. Bis in den Januar lassen sich die süßen Früchte dann genießen.Malus domestica ‚Goldparmäne‘ steht gerne sonnig bis halbschattig. Auf normalem Gartenboden – gerne frisch und humos – gedeiht sie prächtig. Außergewöhnlich ist die Wuchsform. Denn die ‚Goldparmäne‘ wächst als Busch, dessen Verzweigungen auf 40 bis 60 cm Höhe beginnen. Die maximale Größe hat die Pflanze mit etwa 3,5 m Höhe und 3 m Breite erreicht. Das erleichtert die Erntearbeiten ungemein! Vor allem die steil aufrecht wachsenden Leitäste gehören in den ersten Jahren regelmäßig geschnitten und in Form gebracht. Eine Erziehung zum Spalier ist möglich.Aufgrund der kleinbleibenden Veredelungsunterlage ist die Sorte schwach wachsend.Die ‚Goldparmäne‘ ist eine wohlschmeckende alte Apfelsorte für den Obst- und Bauerngarten oder die Streuobstwiese. Sucht man nach einem traditionellen Kulturapfel für naturnahe Gärten, dann ist man mit dieser Sorte gut beraten.