Zweifarbiger Buschklee

28,99 

Artikelnummer: 9c2bee71286d Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Dieser Klee ist ein Riese! Zweifarbiger Buschklee gehört zu den Halbsträuchern. Das bedeutet, dass der untere Teil dieser ausdauernden Pflanze verholzt. Jene Teile, die sich jährlich neu bilden, sterben hingegen ab, sobald es kalt wird. Trotz dieser Tatsache erreicht der Zweifarbige Buschklee einen jährlichen Zuwachs von rund 1,80 m! Seine Besonderheit sind die wunderschönen Blüten, die auch namensgebend sind. Denn bei den purpur-rosafarbenen Schmetterlingsblüten beginnen nach einiger Zeit die Blütenblattränder zu verblassen. Sie nehmen dann ein weißliches Rosa an und lassen die Blüte zweifarbig erscheinen. Die Knospen sind hingegen dunkler und sitzen in üppigen Rispen an kurzen Stielen. Zweifarbiger Buschklee bildet von Juli bis September eine reiche Blütenpracht.Lespedeza bicolor ist eine robuste Pflanze, die gern an sonnigen Orten mit durchlässigem, humosen und bisweilen trockenen Böden gedeiht. Und was wäre ein Klee ohne die typischen Blätter? Auch unser Zweifarbiger Buschklee ist stolzer Träger des klassisch dreiteiligen Laubes. Klein, rundlich-oval und leicht behaart sind die einzelnen Blättchen. Der Wuchs ist aufrecht buschig mit teils ausladenden und überhängenden Zweigen. Die Breite von bis zu 1,50 m macht Lespedeza bicolor zu einem stattlichen Gewächs. Ein Tipp zum Überwintern: bringen Sie bei Frost eine Mulchschicht im Wurzelbereich auf und schneiden Sie im zeitigen Februar die abgestorbenen Pflanzenteile ab.Unser Zweifarbiger Buschklee ist eine wichtige Bienenweide. Er eignet sich als Bepflanzung für naturnahe Beete, Böschungen, Gehölzränder und Natursteinmauern.