Helle Färberkamille ‚Sauce Hollandaise‘ – Hundskamille
8,49 €
Beschreibung
Ein fröhliches Sonnenkind! Helle Färberkamille, auch Hundskamille, erhielt ihren Sortennamen ‚Sauce Hollandaise‘ wohl aufgrund der Farbe ihrer Blütenblätter. Sie wechseln von blassgelb zu cremeweiß und sind rund um eine leuchtend gelbe Mitte angeordnet. Die hübschen Blütenkörbchen von ‚Sauce Hollandaise‘ erinnern an jene der Margerite und stehen zu mehrt an den verzweigten Stielen. Sie verströmen aromatischen Duft! Das Laub ist typisch kamillenartig: mittelgrün, matt und filigran gefiedert. Die Helle Färberkamille überzeugt nicht nur mit langer Blütezeit, die sich über die gesamten Sommermonate hin erstreckt. ‚Sauce Hollandaise‘ lässt sich im Garten auch spielend leicht kombinieren. Stauden und Rosen sind wunderbare Partner für die fröhlich und leicht anmutende Helle Färberkamille. Anthemis Tinctoria ‚Sauce Hollandaise‘ ist ein echtes Sonnenkind! Der Boden sollte leicht sandig bis steinig, nährstoffarm und durchlässig sein. Um die Vitalität der an und für sich kurzlebigen Staude zu erhöhen, sollte sie zweimal pro Jahr geschnitten werden. Der erste, besonders wichtige Schnitt, erfolgt direkt nach der Hauptblüte Ende August. Er fördert Kompaktheit und Blütedauer. Im September wird ‚Sauce Hollandaise‘ ein weiteres Mal eingekürzt. Jetzt sind die Tage noch warm genug, damit die Hundskamille einen kräftigen Wurzelstock für das Folgejahr entwickeln kann. Helle Färberkamille ‚Sauce Hollandaise‘ ist eine blühfreudige Staude für Steingärten und karge Beete und Flächen. Schöne Pflanzpartner sind neben Rosen auch Türkischer Mohn oder Schafgarbe! ‚Sauce Hollandaise‘ ist bestens für den Vasenschnitt geeignet!