Blutbuche ‚Purpurea‘

32,99 

Artikelnummer: 0c754e0ff982 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Die Blutbuche ist bei Gärtnern und Gartenbesitzern wegen ihres dekorativen Laubes äußerst beliebt. Sie entstand ursprünglich durch eine Mutation aus der grünblättrigen Variante. Ihre tiefroten Blätter sind für die abwechslungsreiche Gartengestaltung und als Sichtschutz eine schöne Bereicherung. Sie wird aufgrund ihrer Farbe auch ‚Purpurbuche‘ genannt. Botanisch wird dieses dekorative Gehölz als Fagus sylvatica ‚Purpurea‘ bezeichnet. Eine Blutbuchenhecke ist ein wunderschöner Blickfang. Die sehr dicht wachsenden Triebe erreichen maximal eine Höhe von 2,5 bis 3 Meter. Jedoch ist sie auch für eine Höhe von ca. einem Meter geeignet. Man sollte einer Hecke bei der Gartenplanung ca. 2,5 m Höhe und ca. 1 m Breite als Mindestraum einräumen. Regelmäßige Rückschnitte der Hecke im Sommer sind notwendig. Das Laub ist langanhaftend bis zum Austrieb im Frühjahr und dient auch in der kalten Jahreszeit als Wind- und Sichtschutz. Vögel erfreuen sich über einen Nistplatz in dem dichten Astwerk. Vögel und Nager im Garten ernähren sich von den Bucheckern der Blutbuche. Auch für Menschen sind die Bucheckern essbar. Weil sie jedoch einen hohen Anteil an Oxalsäure aufweisen, ist nur ein mäßiger Genuss zu empfehlen. Dieses Gehölz ist kalkliebend und mag nährstoffreiche Böden. Im Garten wächst die Blutbuche am liebsten in der Sonne und im Halbschatten. Die maximale Breite der einzelnen Pflanze liegt zwischen 0,8 und 2 Metern. Mit 30 bis 50 Zentimeter jährlichem Zuwachs, wächst die Pflanze recht schnell. Dabei ist sie absolut schnittverträglich und winterhart. Universal- und Strauchdünger tut ihr, je nach Boden, gelegentlich gut. Blutbuchen haben eine sehr lange Lebenserwartung von bis zu 200 Jahren.