Klappernuss

29,99 

Artikelnummer: ba88e2ae3ea2 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Warten auf den Wind … Ihren Namen hat die Pimpernuss von einer außergewöhnlichen Eigenschaft, die sie ihren Früchten zu verdanken hat. Wenn der Wind weht und die Samen reif sind, singt sie auf ihre eigene Art und Weise. Denn dann „pimpern“, sprich klappern die kleinen Nüsse in ihren blasig aufgebauschten Kapseln. Die ungewöhnlichen, anfangs hellgrünen Blasen der Pimpernuss haben zwei bis drei kurze Zipfel und verfärben sich mit der Zeit zart rötlich-braun. In Deutschland ist sie in milden Lagen heimisch. Mittlerweile ist die Pimpernuss jedoch so selten anzufinden, dass sie unter Naturschutz gestellt wurde.Staphylea pinnata steht gern sonnig bis halbschattig in warmen Lagen. Normaler Gartenboden ist ausreichend. Im Mai und Juni zieren lange, weiße Blütenrispen die Pimpernuss. Die einzelnen Blüten sind glockenförmig und verströmen einen leichten Duft. Sie hängen, ebenso wie die daraus entstehenden Kapselfrüchte an den Unterseiten der Zweige. Das Blatt der Pimpernuss ist 5- bis 7-fach gefiedert und kann eine Gesamtlänge von 25 cm erreichen. Der Wuchs ist aufrecht und im Alter ausladend. Es kann eine Höhe von 4 m erreicht werden.Die Pimpernuss wird im Garten gerne als Ziergehölz eingesetzt, das sowohl dekorative Blüten, als auch Früchte trägt. In bunte Wildgehölzhecken bringt sie Abwechslung. Die kleinen Nüsschen wurden in vergangenen Zeiten geröstet und verzehrt, aber auch zur Schmuckherstellung genutzt. Im Bayerischen Wald stellt man daraus noch heute den sogenannten Pimpernusslikör her.