Oregon-Fetthenne

3,49 

Artikelnummer: 2ec8adb60182 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Wenn es allen anderen zu heiß wird … Weisser Mauerpfeffer ‚Oktoberfest‘ erhielt wohl aufgrund seiner lebhaften und üppig auftretenden cremeweißen Blüten seinen Sortennamen. Die unzähligen Einzelblüten bilden ganze Teppiche, die die heißen Sommermonate verschönern. Sternförmig sind sie und locken Bienen und Hummeln in Scharen an. Damit erfüllt ‚Oktoberfest‘ eine wichtige ökologische Funktion. Vor allem in einem Zeitraum, in dem die Blütezeit zahlreicher anderer Arten schon vorbei ist! Die fleischigen Laubblätter von ‚Oktoberfest‘ sind klein und schuppenartig. Eng aneinander liegend bilden sie gleichmäßig geformte Triebe, die sich kriechend ausbreiten. Über diese kann Weisser Mauerpfeffer übrigens auch ganz leicht vermehrt werden! Knipsen Sie einfach einen der Triebe von ‚Oktoberfest‘ ab und setzen Sie ihn anderswo so in die Erde, dass das Köpfchen noch zu sehen ist. Schon nach kurzer Zeit bilden sich in den Blattachseln feine Wurzeln und machen den Trieb zu einer eigenständigen Pflanze!Sedum acre ‚Oktoberfest‘ gedeiht bevorzugt an heißen Plätzen. Vollsonnig, trocken, karg und durchlässig müssen sie sein. Dann bilden sich die schönsten Blütenteppiche! Zu nährstoffreiche und schattige Standorte lassen diese schöne Sukkulente hingegen dünn und unansehnlich werden. Weißer Mauerpfeffer ‚Oktoberfest‘ ist ein typischer Bewohner von Steingärten. Seine Wuchsform ermöglicht das Umschmeicheln harter, felsiger Kanten und lässt diese weich und ergonomisch erscheinen. Besonders hübsch ist ‚Oktoberfest‘ auch in Kombination mit andersfarbigen Sedum-Arten. Auch in Mauerritzen oder flachen Pflanzschalen ist Weisser Mauerpfeffer ein echtes Gestaltungstalent.