Apfel ‚Boskoop‘ – Allergiker geeignet

28,99 

Artikelnummer: 1e0825eadb76 Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Raue Schale, saurer Kern! Apfel ‚Boskoop‘ ist eine alte Haussorte, die 1856 in den Niederlanden entdeckt wurde. Die Früchte sind groß, rundlich und oft unregelmäßig geformt. Die raue Schale von ‚Boskoop‘ ist eher matt und grünlich. An jenen Seiten, die von der Sonne beschienen werden, wird sie rot-gelb. An allen Stellen sind die für ‚Boskoop‘ typischen Punkte zu erkennen. Das sind die sogenannten Lentizellen – die für den Gasaustausch zuständigen Poren. Das Fruchtfleisch von ‚Boskoop‘ ist aufgrund des säuerlichen Geschmacks nicht jedermanns Sache. Wer Sauer jedoch mag, der kommt hier voll auf seine Rechnung! Dann präsentiert sich die Sorte als ausgezeichneter Tafelapfel. Zudem ist Apfel ‚Boskoop‘ gerade aus diesem Grund ein hervorragender Wirtschaftsapfel, der sich bestens zum Backen und Kochen eignet. Malus ‚Boskoop‘ weist man am besten einen sonnigen bis halbschattigen Platz zu. Die Sorte benötigt nährstoffreichen und feuchten Boden, der auch gerne kalkhaltig sein darf. Als Winterapfel kann ‚Boskoop‘ ab Oktober geerntet und ab Dezember verarbeitet bzw. frisch verzehrt werden. Die Lagerung im richtigen Klima ist bis April möglich. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juni und locken zahlreiche Bienen und Hummeln an. Trotz der Blütenfülle ist Apfel ‚Boskoop‘ ein schlechter Pollenspender. Zur ausreichenden Befruchtung wird, wie bei den meisten Sorten, ein Befruchter in der Nähe benötigt. Hierfür eignen sich die Sorten ‚Cox Orange‘, ‚Goldparmäne‘, ‚James Grieve‘ oder ‚Gloster 69‘.