Teppichmispel

3,49 

Artikelnummer: 30ff033dbf4a Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Wer so oft eingesetzt wird, muss gut sein! Die Teppichmispel stammt aus China, ist aber auch bei uns seit Jahrzehnten sehr beliebt. Sie zählt zum Standard-Repertoire bei der Begrünung größerer Flächen oder schwieriger Böschungen. Auch in der Bepflanzung öffentlicher Grünflächen spielt das anspruchslose und robuste Gehölz eine wichtige Rolle. Die Teppichmispel ist gartentechnisch somit auf Herz und Nieren geprüft! Auf sie ist Verlass! Ihre bodendeckende Eigenschaft verdankt die Teppichmispel ihrem schnellen, dichten und niedrigen Wuchs. Sie erreicht nur etwa 10 cm Höhe, bildet jedoch bis zu 70 cm lange Triebe aus. Diese sind mit zahlreichen elliptischen, glänzenden Blättchen besetzt, die den Boden wirkungsvoll bedecken. Im Winter verbleibt das immergrüne Laub an der Teppichmispel, färbt sich jedoch mit den ersten kalten Nächten leicht rötlich. Das kommt besonders gut zur Geltung, weil gleichzeitig zahlreiche kleine, rundliche und hellrote Früchte an den Zweigen sitzen. Zuvor erfreut die Teppichmispel noch im Mai und Juni mit einem üppigen Blütenflor. Die schalenförmigen Blüten sind weiß. Fünf Blütenblätter umfassen die runde Mitte, die mit gelben Staubfäden und dunkelroten Staubbeuteln ausgestattet ist. Unsere Teppichmispel ist nicht nur schön anzuschauen, sie ist auch ökologisch wertvoll. Die Blüten werden gerne von Wildbienen, Hummeln und Honigbienen aufgesucht und als reichhaltige Futterquelle genutzt! Die herbstlichen Beeren der Teppichmispel sind bei Singvögeln sehr beliebt!Cotoneaster dammeri var. radicans verträgt sowohl sonnige, als auch halbschattige Standorte. An den Boden stellt die anspruchslose Teppichmispel keine Bedingungen. Selbst schwierige Plätze werden besiedelt. Die ausgesprochene Winterhärte verdankt sie ihrem natürlichen Vorkommen in Gebirgsregionen. Zudem ist sie industriefest und eignet sich daher für die Verwendung als pflegeleichtes Straßenbegleitgrün. Die starke Hauptwurzel der Teppichmispel macht sie zu einem idealen Kandidaten für die Bepflanzung von Hängen und Böschungen. Auch für die Begrünung von Wall- und Mauerkronen geeignet!