Weißes Frühlings-Alpenveilchen
6,49 €
Beschreibung
Ein zarter, reinweißer Frühlingsgruß! Unser Weißes Frühlings-Alpenveilchen ist das Dritte im Bunde. Gemeinsam mit dem Rosa und dem Roten Frühlings-Alpenveilchen präsentiert sich ein unschlagbares Gespann. Konkurrenzlos was zarte Schönheit und früher Blühzeitpunkt betrifft. Die Blüten, hier in reinweiß, sind ganz bezaubernd. Freistehend auf schmalen Stielen schweben sie über dunkelgrünem Laub. Man erkennt sie sofort: die Blütenblätter sind bogig nach hinten gestreckt und unverwechselbar. Aber auch das Laub hat hohen Zierwert. Die eher kleinen, nierenförmigen Blätter sind weiß gemasert und leicht glänzend. An ihnen sowie an den hübschen Blüten darf man sich bereits ganz zeitig im Jahr, im Februar und März, erfreuen.Cyclamen coum steht gern halbschattig, am liebsten als blühende Unterpflanzung von Gehölzen. Dort samt es sich gerne aus, vermehrt sich Stück für Stück und wird so zu einem treuen Winter- und Vorfrühlingsblüher. Der Boden sollte durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Schnittmaßnahmen verträgt Weißes Frühlings-Alpenveilchen keine. Braucht es aber auch nicht, denn das zarte Blümchen wächst langsam und wird nur maximal 10 cm hoch. Weißes Frühlings-Alpenveilchen ziert Gehölzbereiche, die ansonsten gerne als Gestaltungsraum vergessen werden. Hier kann es sogar in den dichten Wurzelfilz gesetzt werden. Natürlich macht es sich ganz zauberhaft an kleinen, versteckten Plätzchen in Steingärten. Wer ein Frühlingsbeet gestalten will, hat mit Weißes Frühlings-Alpenveilchen einen willigen Partner gefunden. Vielleicht ja auch in Kombination mit seinen rosa und roten Brüdern und Schwestern!